Deko

kolumnen

Paralleluniversen

Kürzlich las ich einen Artikel zur Theorie von Paralleluniversen. Es ging um Physik und das war, meine Ex-Lehrer wissen es zu beklagen, sicher nie meine Stärke. Aber das Wort Paralleluniversum hat mich fasziniert. Die Idee, dass es auf unserer Welt mehrere nebeneinander existierende Universen geben könnte, die nichts voneinander wissen, ist faszinierend. Und vieles bringt mich dazu zu glauben, dass es wirklich so ist.

So wird im einen Universum, nennen wir es C wie Cash, munter geplant was das Zeug hält. Unverdrossen rechnet man mit einem Wachstum des Flugverkehrs in Kloten über alles hinaus, was es je zu Swissair-Zeiten gab. Vorsorgliche Massnahmen werden in die Tat umgesetzt, wie die jetzt verhängte Planungszone, und jegliches Wachstum - ausser demjenigen des Flughafens, versteht sich - wird massiv beschränkt. Im Universum R wie Ruhe hingegen, sind die Menschen dabei, sich zusammenzuraufen und gemeinsam einen Weg zu finden, wie sie und die Umwelt mit dem Flughafen leben können. Es werden Argumente ausgetauscht und Lösungen gesucht. Dumm nur, dass es zwischen den verschiedenen Universen keine Verbindung zu geben scheint.

Auch andere Indizien deuten darauf hin, dass wir zwar auf dieser, aber doch in verschiedenen Welten leben. In Universum A wie Aktion macht man Geld mit Geflügel-Importen aus China. 15 Milliarden Hühner, Enten und Gänse werden dort gehalten. Unter welchen Bedingungen, ist in A nicht relevant. Was zählt ist der Preis, basta. In Paralleluniversum S wie Sicher hat man begriffen, dass eine gesunde Tierhaltung, Entwicklungshilfe oder eine Ausbildung wichtige Dinge sind. In China ist es z.B. ein Problem, dass tote Hühner nicht den Behörden gemeldet werden, weil die Existenz durch den Tod der Tiere bedroht ist. Oder weil die Geflügelhalter von so etwas wie einer Vogelgrippe noch gar nichts mitbekommen haben. Aber in A interessiert das nicht.

Wir selber scheinen sowieso im ganz speziellen Universum H wie Helvetien zu leben, wo nichts Schlimmes passieren kann. Unsere Hühner sterben zwar, aber an einem ungefährlichen Virus. Ein paar tote Schwäne mit dem gefährlichen Käfer hat man wohl gefunden, aber fast überhaupt nicht in der Schweiz, sondern am Bodensee und in Genf.

Wenn die einzelnen Universen den Durchblick zu anderen hätten, zum Beispiel Cash zu Ruhe oder Aktion zu Sicher, würden sich vielleicht die Zustände verbessern. Und wenn sich Helvetien als zum Rest der Welt gehörend sähe, sowieso. Aufpassen muss man bloss, so viel weiss ich noch aus dem Physikunterricht, dass nicht plötzlich alles unkontrolliert und urknallmässig aufeinander trifft und wir das Ergebnis CRASH taufen müssten. Sofern wir das dann noch könnten.

©2025 Regula Götsch Neukom - Webdesign: Atelier Neukom