Deko

kolumnen

Sauzahn

Ich brauche einen Sauzahn. Nein, nicht den Zahn einer Wildsau, obwohl das sicher auch eine interessanter Besitz wäre, sondern ein Gartengerät, das Sauzahn heisst. In meinem Bio-Gartenbuch steht, das sei ein ideales Gerät für die Bodenlockerung. Es sei auch unter dem Namen «AZ-Wühler» oder «Wühlmaus» bekannt. Liebe Deutsche, ihr spielt offenbar ja besser Fussball als wir. Aber bei den Produktenamen wären schon noch Steigerungen möglich. Wie auch immer: Offenbar gibt es die ideale Bodenlockerung nur für deutsche Böden. Hierzulande kann man das Gerät nicht kaufen. Vom Volg über's Gartencenter bis zum Einkaufszentrum bleibt die Suche erfolglos.

Aber es gibt ja das Internet. Also flugs «Sauzahn» eingegeben und schon kommen jede Menge Einträge von Adressen, wo ich das begehrte Gerät online bestellen kann. Alle aus Deutschland. Aber schliesslich leben wir ja im Zeitalter der Globalisierung und mir ist es Wurst, wo der Sauzahn herkommt, Hauptsache er hilft mir, meinen Gartenboden biologisch korrekt zu lockern. Auch wenn dann die lieben Nachbarn wieder über meine Methoden spotten: Die fettesten Zwiebeln habe immer noch ich! Beim ersten Anbieter kann ich problemlos auch als Schweizerin ein Kundenkonto einrichten. Kurz bevor ich auf «Bestellung abschicken» klicke, schaue ich mir doch noch die Lieferbedingungen an. Lieferungen in die Schweiz kosten 75 Euro extra! Ein bisschen viel für ein Gerät das gut 30 Euro kostet. Wie wär's mal mit Globalisierung für uns Kleine? Gopfridli!

Entnervt glotze ich in den Bildschirm und habe das Gefühl, der zündrote Pickel, der seit zwei Wochen meinen Ausschnitt ziert, spiegle sich darin. Aber Geduld bringt nicht nur Rosen, sondern auch einen Sauzahn, denke ich mir. Und nach einigem Suchen finde ich einen Lieferanten, der mir das Begehrte gegen schlappe 24 Euro Porto schickt.

A propos Deutschland: Aus Deutschland kommt auch unser aktuelles Toilettenpapier. Der Gatte liess sich zum Kauf hinreissen, weil dick auf gelber Etikette «Aktion» stand. Dass es sich um WM-WC-Papier handelt, hat er übersehen. Was er nicht wissen konnte ist, dass das Aktions-Papier mit «Allez la Suisse» und «Hopp Schwiiz»-Sprüchen sowie Schweizer-Kreuzen verziert ist. Und was musste ich feststellen, beim Sauberkeits-Kontrollblick? Eine besudelte Schweizer-Fahne! Und das wegen 6 gesparten Franken! Liebe Deutsche, ich nehme jetzt mal an, dass ihr das nicht extra gemacht habt und kaufe euch den Sauzahn trotzdem ab. Aber auf die EM 08 müsst ihr euch in Sachen WC-Papier etwas anderes überlegen.

©2025 Regula Götsch Neukom - Webdesign: Atelier Neukom