kolumnen
Von Socken
Ich lege grade Socken zusammen. Davon gibt es in unserem Haushalt ungefähr eine Trillion – und natürlich passt bloss eine halbe Trillion zusammen. 90% aller Socken hier sind schwarz und drei Viertel davon gehören den Männern des Hauses, die alle gleich grosse Füsse haben. Können Sie sich vorstellen wie das ist, bei gemütlicher Beleuchtung zu einer halbe Trillion schwarzer, gleich grosser Socken das passende Gegenstück finden zu müssen?Es gibt diverse Gründe, warum man zwar Socken immer paarweise kauft, aber am Schluss trotzdem dauernd ein ordentliches Bündel Einzelgänger hat. Da ist einerseits das Mödeli der Teenager-Söhne, Socken irgendwohin zu spicken, aber sicher nicht in den Wäschekorb. So findet man manchmal passende Gegenstücke erst nach Jahren wieder und kann sie dann gleich an die Kinderkleiderbörse weiterreichen. Verheerend wird es auch dann, wenn ein Sockenpaar den Weg in die Waschmaschine nicht gemeinsam antritt. Dann wird die eine etwas heller oder etwas kürzer als die andere und schon ist es vorbei mit der trauten Zweisamkeit. Da sind die menschlichen Scheidungsraten ein Klacks dagegen.
Ich frage mich, ob die Herren Kurer, Marchionne, Kiehlholz und wie die wichtigen Bankmänner alle heissen, ihre Socken selber zusammenlegen. Resp. ob sie dazu überhaupt in der Lage wären. Denn wie gesagt erfordert die Sache einiges an Sorgfalt und Aufmerksamkeit und da hätten sie wohl noch zu lernen von den guten Geistern, die ihre Sockenschublade in Schuss halten.
Erinnern Sie sich übrigens an Socke, die Katze der Clintons? Die war entschieden dagegen, NICHT allein zu sein und hat den Hund, den sich die Präsidentenfamilie standesgemäss anschaffte, leidenschaftlich gehasst. Gut, dass die Obamas nicht schon eine Katze haben, jetzt wo ein Hund zur Familie kommt. Finden Sie die beiden Obama-Mädchen auch so süss? Und heute sah ich ein Foto des neuen Präsidenten in Jeans – knackiges Bürschchen, momoll. Verrückt, wie die ganze Welt sich gefreut hat über seine Wahl. Der George W. konnte einem schon fast leid tun. Sicher auch nicht lustig, der meistgehasste Mensch der Welt zu sein. Wobei die Chance gut steht, dass er auch das gar nicht so richtig mitbekommen hat. Ok, in der Schweiz müssen wir uns ja nicht gross wichtig machen in Sachen Frische von Politikern. Bedenklich, das Lazarett im Bundeshaus. Da könnte es auch mal etwas Blutauffrischung gebrauchen. Nicht dass uns die Rentner im Amt wegsterben.
Mist, so geht es beim Socken zusammenlegen, die Gedanken schweifen dahin und dorthin - und schon hat man wieder zwei zusammengepackt, die gar nicht zusammenpassen. Socken, nicht Gedanken.
