Deko

kolumnen

Aus den Fugen

„Die Welt ist aus den Fugen, Maloney“ – so tönt es jeden Sonntag aus dem Radio, wenn die Radiohelden Philipp Maloney und der Polizist durch ihre Fälle stolpern. Für einmal muss ich den beiden Recht geben.
Zum Beispiel will es mir partout nicht in den Kopf, wie eine Regierung – REGIERUNG! – dazu kommt, gestohlene Daten zu kaufen. ZU KAUFEN! Wenn ich das auf mich Normalsterbliche übertrage würde das heissen, dass ich theoretisch – wenn ich solche Sachen machen würde – auf Einbruchstour in den Wohnungen anderer Leute Hinweise auf Steuerhinterziehung finden könnte. Oder auf Sozialhilfebetrug. Oder Tierquälerei. Und dann husch ein Telefon an den Stadtrat und die ganze Einbruchsgeschichte hat sich erledigt. Eigentlich praktisch, das würde die ganze Strafverfolgung einiges günstiger machen.
Am Samstagabend waren wir bei Freunden im Zürcher Kreis 4 zu Besuch. Am nächsten Tag sehe ich im Fernsehen Bilder von derselben Gegend, die aber mit dem friedlichen Quartier, wie wir es nachts auf dem Heimweg sahen, nichts mehr gemeinsam hat. Eine Horde von Gestörten hat alles kurz und klein geschlagen, einfach so. Gut, einer hatte ein schlechtes Gewissen beim Einschlagen der Scheibe bei der ZKB und hat eine Nachricht hinterlassen, dass er nur Mitläufer sei und sich entschuldige für den Schaden. Aber: Wie wäre es denn, wenn man nicht mitlaufen, sondern selber denken würde?
Verwirrt war ich auch am Montag im Kantonsrat: Zuerst wurde ein Vorstoss für dringlich erklärt, in dem es um die Rettung des Schweizer Kammerchors ging. Warum der SCHWEIZER Kammerchor von der Zürcher Politik gerettet werden muss, lässt sich vielleicht erklären. Aber wie schnell die bürgerlichen Sparapostel ihren heiligen Sparauftrag vergessen, wenn es um die Sache geht, das verblüfft mich immer wieder. Das Phänomen gibt es auch in Kloten. Da lese ich grosses Wehklagen, weil der Waldkindergarten gestrichen wird. Ich finde das ja auch sehr schade. Aber im Gegensatz zur Klagenden gehöre ich nicht zu einer Partei, die im Gemeinderat das Budget zurückgewiesen und den Stadtrat mit Sparvorgaben eingedeckt hat. Und die Dame war sogar als Gemeinderätin mit dabei! Deutet das daraufhin, dass man zwar gespart haben möchte, aber nur dort, wo es einem persönlich nicht wichtig ist? Ganz nach dem Motto: Gespart werden muss unbedingt. Anderswo.
Die Welt ist aus den Fugen.

©2025 Regula Götsch Neukom - Webdesign: Atelier Neukom