beruf
Lebenslauf
Lebenslauf Regula Götsch Neukom
Adresse Thalwiesenstr. 26, 8302 Kloten
Tel. P. 044 813 66 49
Mobil 079 280 53 56
E-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geburtstag 23. Mai 1963
Zivilstand verheiratet
Kinder 2 Söhne (Jahrgang 1992 und 1995)
Ausbildung 2017 Gastro-Lehrgang von Gastro Zürich, Modul 6: Küche
(40 Lektionen)
2008 - 2010 Lehrgang „Management und Leadership“ der Schweizerischen
Vereinigung für Führungsausbildung SVF-ASFC mit Abschluss als Führungsfachfrau mit eidg. Fähigkeitsausweis
Module im Teil Leadership: Selbstmanagement, Selbstkenntnis, Gruppe/Team führen, Kommunikation/Information, Konfliktbewältigung.
Module im Teil Management: Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Personalwesen (HRM), eine Gruppe / ein Team organisieren, Projektmanagement, Recht.
2000 - 2008 Studium der Volkswirtschaft und der Soziologie an der
FernUniversität Hagen (berufsbegleitend)
2006 Weiterbildung „Journalistisches texten“ mit Felix Mätzler und Grundkurs des Lehrganges „TextpraktikerIn“ der EB Zürich
2003 Kurs „Kolumnen schreiben“ an der Medienschule
Nordwestschweiz
1991– 93 3 Semester Soziologie an der Universität Zürich
(berufsbegleitend)
1991 Eidg. Maturität Typ D (berufsbegleitend)
1979 – 82 Diplommittelschule Bülach
1974 – 79 Primar- und Sekundarschule Rafz
1970 – 74 Primarschule Zürich
Beruf 11.2024 bis Interimistische Sekretärin des Gemeinderates Kloten
5.2025 Protokollführung, Geschäftskontrolle, Administration
seit 2023 Geschäftsführung Verein Szene Kloten (ca. 20%)
Buchhaltung, Administration
seit 2021 Mitarbeit Atelier Neukom (10%)
Webdesign, Kommunikation, Administration
seit 2020 Leiterin Ortsmuseum Kloten (ca. 20%).
Administration, Ausstellungsgestaltung, Planung, Kommunikation, Betreuung Arbeitsgruppe
2018-2024 Mitarbeit u&me projekte gmbh (20%).
Koordination, Planung, Vereins-Organisation, Kommunikation
2. bis Interimistische Sekretärin des Gemeinderates Kloten
7.2020 Protokollführung, Geschäftskontrolle, gesamte Administration des Gemeinderates inkl. Bewirtschaftung Website
6.2018 bis Interimistische Leiterin von Züri WC (Fachbereich
1.2019 Stadtverwaltung Zürich)
Personelle und operative Leitung des Fachbereichs mit gut 30 Mitarbeitenden während der Abwesenheit des eigentlichen Leitungsteams.
seit 1.2017 Selbständige Unternehmerin als Wirtin im
Restaurant Riiterstübli Waldhof und als Inhaberin von
Regula Götsch Projects (Projekte begleiten und umsetzen)
8.2012 bis Generalsekretärin der SP Zürich
31.12.2016 Personelle und operative Leitung des Parteisekretariates mit 10 – 15 Mitarbeitenden, Verantwortung für Budget/Rechnung, Leitung Wahlkämpfe, Mitglied der Geschäftsleitung, Planung/ Organisation/Protokollführung GL, Controlling Ausführung Beschlüsse, Planung und Koordination Parteiarbeit und Medienarbeit, Medienbeobachtung/Issue-Monitoring, Verfassen von Konzepten/Berichten/ Stellungnahmen, Terminplanung, Planung Parteitage und Delegiertenversammlungen, Beratung von Parteigremien, Ansprech- und Auskunftsperson für Parteimitglieder/ Sektionen/ Bezirksparteien/ FunktionärInnen/AmtsträgerInnen/ /Medien/ Dritte, Vertretung der SP an Anlässen, Delegierte SP Schweiz
Dez. 2011 bis Zwischenspiel (unbezahlter Urlaub) als Rezeptionistin im Hotel La
April 2012 Veduta, Julierpass, Bivio
2007 - 2012 Geschäftsführerin Bioterra
Gesamtverantwortung für die Geschäftsführung, inkl. Kommunikation nach innen und aussen, Marketing, Finanzen inkl. Rechnungslegung, Personalführung und -administration, Mitgliederwerbung, Mitglied Redaktion „bioterra“, Planung und Durchführung von Projekten.
2006 - 2007 Befristete Stellvertretung als Politische Sekretärin bei der SP Kanton Zürich.
2005 Projektmitarbeit Studie zum Thema Kinderbetreuungsgutscheine bei „Interface - Institut für Politikstudien“, Luzern. Aufgaben: Recherche, Formulierung des Berichtes.
2003 - 2006 Projektmitarbeit bei gfs.bern.
Experteninterviews, Evaluationen, Medieninhaltsanalysen.
1994 - 2007 Geschäftsführung der Stiftung SP Bildung.
Planung, Gestaltung, Organisation, Durchführung und Evaluation von Seminaren im Bereich der politischen Erwachsenenbildung, Marketing, gesamte Geschäftsführung inkl. Buchhaltung und Rechnungslegung.
1995 – 99 Geschäftsführung Mütterzentrum Kloten.
Kommunikation, Finanzen, Organisation Kurse, Betreuung von Projekten, allg. Administration.
1988 – 95 Politische Sekretärin SP Kanton Zürich
Betreuung Parteivorstand, Geschäftsführerin Kantonsratsfraktion, Co-Leitung Frauenorganisation, parteiinterne Bildung, Kontakt zu SP Schweiz.
1984 – 88 Sachbearbeiterin bei Truck AG, Kloten
1983 – 84 Sekretärin bei Schober Direktmarketing, Bülach
1982 – 83 Schriftenmalerin bei Theo Diem AG, Zürich
Nebenberufliche Tätigkeiten
2012 - 2016 Vorstandsmitglied Regionalgruppe Zürcher Unterland von Bioterra
2009 - 2014 Vorstandsmitglied von „Unternehmen Zukunft“, dem alternativen Gewerbeverein für nachhaltig wirtschaftende Unternehmen, ab 2011 als Präsidentin.
2004 - 2008 Mitglied der Redaktion von „links.zh“
1995 - 2010 Mitglied Kantonsrat
- 1999 – 2010 Mitglied der Kommission Wirtschaft und Abgaben, 2007 – 2010 Präsidentin der Kommission
- 2004 - 2006 Präsidentin der Spezialkommission Controlling- und Rechnungslegungsgesetz CRG
- bis 2001 Vorsitzende des Fraktionsausschusses Finanz und Wirtschaft
- 1998 bis 2003 Mitglied der sog. Reformkommission des Kantonsrates
1990 - 2006 Mitglied Gemeinderat Kloten
- 1994 bis 2002 Geschäftsprüfungskommission
- 1993/94 Präsidentin des Gemeinderates
- 1990 bis 1994 Mitglied des Büros des Gemeinderates
Ab 1986 Mitglied Sozialdemokratische Partei.
Verschiedene parteiinterne Ämter, u.a. Vorstand SP Kloten, Bildungsausschuss Zürcher Unterland, Revisorin
Freizeit Reiten, gärtnern, renovieren, schreiben, spielen, ausruhen.
Besondere Fähigkeiten
- Rasche Auffassungsgabe und Offenheit gegenüber Neuem
- Vielfältige Kenntnisse von Büro- und anderer Software aller Art, sowohl im Windows- als auch dem MacOS-Umfeld (u.a. Microsoft Office, Adobe Creative Suite, Sage Sesam, Banana)
- Langjährige Erfahrung im Umgang mit Social media wie Facebook und Instagram sowie mit der Bewirtschaftung von Websites aller Art (u.a. mit Joomla und Wordpress)
- Umsetzungsstärke durch analytisches Denken und strukturiertes Vorgehen
- Sehr gut vernetzt
- Flexibilität und Vielseitigkeit
- Fähigkeit, andere zu motivieren
- Partizipativer, zielorientierter Führungsstil
- Stilsicheres, an der Zielgruppe orientiertes Deutsch
Referenzen Gebe ich gerne auf Anfrage bekannt.
