
beruf
Lebenslauf
Adresse | Thalwiesenstr. 26, 8302 Kloten | ||
Tel. P. | 044 813 66 49 | ||
Tel. G. | 044 813 67 38 | ||
Mobil | 079 280 53 56 | ||
Fax | 086 044 813 66 49 | ||
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |||
![]() | ![]() | ||
Geb. | 23. Mai 1963 | ||
Zivilstand | seit 1992 verheiratet mit dipl. Arch. ETH Daniel Neukom | ||
Kinder | 2 Söhne (Jahrgang 1992 und 1995) | ||
Ausbildung | 1970-74 | Primarschule Zürich | |
1974-79 | Primar- und Sekundarschule Rafz | ||
1979-82 | Diplommittelschule Bülach | ||
1991 | eidg. Maturität Typ D (berufsbegleitend) | ||
1991-93 | 3 Semester Soziologie an der Uni Zürich (berufsbegleitend) | ||
seit 2000 | Studium der Volkswirtschaft und der Soziologie an der FernUniversität Hagen, (berufsbegleitend) | ||
Weiterbildung | 2002 | Web Based Training UBS «e-licence» | |
2003 | Kurs «Kolumnen schreiben» an der Medienschule Nordwestschweiz | ||
2006 | Weiterbildung «Journalistisches texten» mit Felix Mätzler und Grundkurs des Lehrganges «TextpraktikerIn» der EB Zürich | ||
Beruf | 1982-83 | Schriftenmalerin bei Theo Diem AG | |
1983-84 | Sekretärin bei Schober Direktmarketing, Bülach | ||
1984-88 | Sachbearbeiterin bei Truck AG, Kloten | ||
1988-95 | Parteisekretärin SP Kanton Zürich, Schwerpunkte: - Kantonsratsfraktion - Parteiinterne Bildung - Frauenorganisation - Kontakt zu SP Schweiz | ||
1994- 2007 | Geschäftsführung der Stiftung SP Bildung (Planung, Gestaltung, Organisation und Durchführung von Seminaren sowie die gesamte Geschäftsführung inkl. Werbung) | ||
1995-99 | Geschäftsführung Mütterzentrum Kloten (Finanzen, Organisation Kurse, Betreuung von Projekten, allg. Administration) | ||
seit 2003 | Projektmitarbeit bei gfs.bern. Aufgaben: Experteninterviews, Evaluationen, Medienanalysen. | ||
2005 | Projektmitarbeit an einer Studie zum Thema Kinderbetreuungsgutscheine bei «Interface - Institut für Politikstudien», Luzern. Aufgaben: Recherche, Formulierung des Berichtes. | ||
2006 | 9-monatige Stellvertretung als Politische Sekretärin bei der SP Kanton Zürich. Aufgaben: Erarbeiten von inhaltlichen Stellungnahmen und Positionspapieren, Betreuung und Koordination von Kommissionen, Leitung von Arbeitsgruppen, Verfassen von Medienmitteilungen, Organisation von Veranstaltungen, führen der parteiinternen Fachstelle für Gleichstellung. | ||
seit 2007 | Geschäftsführerin von Bioterra (ehem. Schweizerische Gesellschaft für biologischen Landbau) | ||
Nebenberufliche Tätigkeiten | seit 1986 | Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Schweiz | |
1990-2006 | Mitglied Gemeinderat Kloten - Mitglied des Büros 1990-94 - Präsidium GR 93/94 - Geschäftsprüfungskommission 1994-2002 | ||
seit 1995 | Mitglied Kantonsrat - Vorsitzende des Fraktionsausschusses Finanz und Wirtschaft bis 2001 - Mitglied der Reformkommission 1998 bis 2003 - Delegierte der Kantonsratsfraktion in der Delegiertenversammlung der SP Schweiz - Mitglied und Koordinatorin der Kommission Wirtschaft und Abgaben seit 1999, Präsidium der Kommission 2007 bis 2011 - Präsidentin der Spezialkommission OGRR/CRG | ||
seit 2004 | Mitglied der Redaktion von «links.zh» | ||
Mitgliedschaften | - Gewerkschaft Unia - Gesellschaft für praktische Sozialforschung - Greenpeace - IG Velo |