Deko

politik

Bestandessicherung bedrohter Arten

Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrter Herr Regierungsrat, geschätzte Kolleginnen und Kollegen

Wir beantragen, den Indikator Nr. 12, Bestandessicherung bedrohter Arten von 1 auf 1,5 zu erhöhen. Kosten wird dies gemäss den Schätzungen des Amtes für Landschaft und Natur ca. 4,5 Millionen Franken. Der Saldo des ALN-Budgets wird sich dadurch nicht ändern, da die Finanzierung über den Natur- und Heimatschutzfonds erfolgen wird.

Ich erinnere mich nicht, dass wir in den letzten Jahren, seit wir versuchen unseren Staat via Globalbudgets zu steuern, wirklich in der Budgetdebatte die Möglichkeiten der Globalbudgets genutzt haben. Wir haben das mit unserem Antrag versucht und ich glaube, der Versuch ist gelungen. Denn in der Kommission haben wir plötzlich nicht mehr darüber geredet, welche Millionen woher und wohin geschoben werden sollen, sondern darüber, wieviel Artenschutz wir wollen - oder eben nicht, wie der Antrag der SVP zeigt. Ich möchte allen anderen Kommissionen empfehlen, es uns gleich zu tun!

Im Moment sind im Kanton Zürich schätzungsweise 800 Tier- und Pflanzenarten bedroht. Etwa 500 davon werden durch Massnahmen direkt oder indirekt gefördert - also nur etwas mehr als die Hälfte. Unser Antrag hätte zur Folge, dass in Zukunft die Förderung auf etwa 700 der bedrohten 800 Arten ausgedehnt würde. Angesichts der Tatsache, dass wenn eine Art einmal weg ist, dies unumkehrbar der Fall ist, ist es ja eigentlich ein Frevel, sich um die verbleibenden 100 Arten nicht zu kümmern. Jedenfalls sind 700 nicht zuviel. Denn ihr Aussterben wird ohne Massnahmen eintreffen und es wird endgültig sein!

Wir bitten Sie, unseren Antrag zu unterstützen.

©2025 Regula Götsch Neukom - Webdesign: Atelier Neukom